GFT goes Festival – Meet the future
Nach dem Debüt vor zwei Jahren in Karlsruhe kommt das CODE_n new.New Festival nun nach Stuttgart! Vom 08. bis 10. Oktober liegt der Fokus in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle auf dem Thema „Intelligence X.0“. Mit diesem Motto will die zweite Auflage des Festivals einen offenen Diskurs um künstliche Intelligenz ermöglichen. Wir laden Sie ein, in diesem Zuge mit unseren GFT Experten über exponentielle Technologien zu diskutieren, einen Design Sprint live zu beobachten oder erste Einblicke in die Softwareentwicklung zu erhalten.
Mit Stuttgart hat CODE_n nicht nur das zuhause von GFT als Standort gewählt, sondern auch den Dreh- und Angelpunkt zahlreicher Industriekonzerne aus der Region. Weitere Festivalteilnehmer wie Daimler, EnBW, Trumpf, Kärcher, Voith und ZF zeugen von bester Gesellschaft – der Innovationsmotor Baden-Württembergs brummt. Denn während die Geschäftsmodelle unserer Kunden aus der Finanz- und Versicherungsbranche per se digital sind, verbinden Fertigungsunternehmen zunehmend die physische und digitale Welt. Mit der vierten industriellen Revolution – „Industrie 4.0“ – und exponentiellen Technologien wie künstlicher Intelligenz, Blockchain und Cloud eröffnen sich auch dort ungeahnte Möglichkeiten.
GFT greifbar machen
Softwareentwicklung ist tatsächlich ein undurchschaubares Thema für Sie? Dann besuchen Sie uns doch am Stand: Unsere Experten geben unter dem Titel „Software for dummies – how to run a professional software project“ täglich einen ersten Einblick. Wir zeigen Ihnen gerne, was Softwareprojekte beinhalten und dass sie einer professionellen Planung sowie Umsetzung bedürfen – vom Design Thinking bis hin zum eigentlichen Betrieb der Anwendung.
Was normalerweise ebenfalls hinter verschlossenen Türen bleibt, machen wir direkt am GFT Stand greifbar: Besucher könnnen direkt beobachten, wie ein Design Sprint wirklich abläuft. An allen drei Festivaltagen durchlaufen echte Kunden von 9 Uhr morgens bis ca. 15 Uhr anhand realer Design Challenges den Prozess und damit den Beginn einer Softwarelösung. Unsere Mitarbeiter sind die ganze Zeit vor Ort, um zu erläutern, was genau vor sich geht. Direkt im Anschluss übernehmen GFT Entwickler aus Italien und Polen die Ergebnisse und gehen den nächsten Schritt im Softwareenticklungsprozess an. Am nächsten Morgen können dann sowohl Kunden als auch Festivalbesucher gleichermaßen erste Resultate ihres Design Sprints sehen.
Die menschliche Komponente in künstlicher Intelligenz
Sie interessieren sich für innovative Technologien? Unsere Experten freuen sich in unseren täglichen Diskussionsrunden direkt am Stand über regen Austausch zu den Themen Blockchain und IoT. Alternativ können Sie sich natürlich auch unsere Vorträge dazu live auf der Tech Stage anhören oder unser Digital Innovation Lab in einer Virtual Reality Tour erleben. Und wer beim Festivalmotto rund um künstliche Intelligenz direkt an Roboter gedacht hat, wird auch nicht enttäuscht: Mit Sophia, dem humanoiden Roboter, ist der wohl berühmteste von ihnen natürlich beim Festival dabei. GFT CEO Marika Lulay freut sich bereits auf ein Zusammentreffen, die beiden haben sicherlich viel zu besprechen. Dass im Zeitalter von künstlicher Intelligenz die menschliche Komponente in Sachen Führung und Fortschritt umso wichtiger ist und wie das aussehen kann, darüber spricht Marika Lulay in ihrer Keynote „Digital Leadership“ am Dienstagnachmittag auf der Main Stage.
Die perfekte Abrundung der Festivaltage bieten diverse Abendveranstaltungen: ob am Vorabend beim Pioneers Dinner, dem Highlight am Dienstag – der Award Show mit Bekanntgabe des CODE_n CONTEST Gewinners – oder dem Speed Dating am letzten Abend, bei dem Start-ups und Unternehmen aufeinander treffen – dem Networking steht nichts im Wege. Sprechen Sie uns einfach an, wenn Sie GFT besser kennenlernen möchten. Gerne vernetzen wir sie auch mit einem unserer HR-Kollegen.
Der Sprung in die Zukunft – Ihr Ticket fürs Festival
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Einen Gesamtüberblick über das Programm von GFT erhalten sie auf unserer Webseite unter www.gft.com/festival. Den Ablauf des new.New Festivals sowie das dazugehörige Rahmenprogramm finden Sie direkt auf der Webseite.