Showcase auf der CeBIT: Kontextbasiertes Kontomanagement ermöglicht eine neue Qualität der Kundensprache

Klassisch aufgestellte Kreditinstitute stehen immer mehr im Wettbewerb mit reinen Onlinebanken und FinTech-Startups. Die Zukunft für die Filialbanken liegt in digital vernetzten Diensten, die für jeden Kunden ein personalisiertes Serviceangebot ermöglichen. Wie so etwas aussehen kann, zeigt GFT mit dem „Kontextbasierten Kontomanagement“ im Digital Banking Lab auf der CeBIT (CODE_n Halle 16 / D30, GFT Stand 07).

In einer Bankfiliale der Zukunft wird der Kunde beim Betreten der Geschäftsräume automatisch über das Smartphone erkannt.

Dabei kommen kleine Beacon-Sender, der Kurzstreckenfunk Bluetooth Low Energy und eine von GFT entwickelte Banking-App zum Einsatz, die auch auf einer Smartwatch lauffähig ist. Mit der Begrüßung auf dem Mobilgerät erhält der Kunde eine Information über die voraussichtliche Wartezeit und erfährt, welcher Mitarbeiter sich um sein Anliegen kümmern wird – inklusive Foto. Dank der Angaben, die der Kunde über die leicht bedienbare App gemacht hat, weiß der Berater am Schalter bereits, worum es geht – zum Beispiel die Eröffnung eines Girokontos wie beim Digital Banking Lab-Showcase auf der CeBIT. Der Mitarbeiter hat also gleich zu Beginn des Gesprächs alle wichtigen Informationen auf dem Schirm. Das spart wertvolle Zeit und gibt dem Kunden das gute Gefühl, dass er ernst genommen wird.

Mit dem kontextbasierten Kontomanagement kann der Berater direkt Lösungsvorschläge oder ein passendes Angebot machen, weil er die aktuelle Finanzsituation des Kunden überblickt.

Diese neue Dimension der Dienstleistung ist nur mit einer intelligent vernetzten IT-Infrastruktur realisierbar. Banken, die ein kontextbasiertes Kontomanagement einführen, können in wenigen Schritten individuelle Bedarfsanalysen erstellen und sich zudem einen Platz im digitalen Alltag ihrer Kunden sichern, beispielsweise mit personalisierten Finanzinfos oder Anlagetipps per Smartphone-Pushmail. Die in die Zukunft gerichtete digitale Transformation des eigenen Geschäftsmodells ist für Banken und Sparkassen eine große Chance, nachhaltig Kundenbindung zu betreiben und den Wettbewerb mit Online- oder FinTech-Konkurrenten zu gewinnen.

Alle Beiträge von unserem Experten Bernd-Josef Kohl finden Sie auf seiner Autorenseite.

Core Application Renewal

Finanzhäuser gleichen teils Technologiemuseen: Die digitale Transformation beginnt im Backend. Zu unserem neuesten Whitepaper:

Read more