Matchmaking à la GFT: Mit CODE_n CONNECT Innovationspartner suchen und finden

Immer noch kochen große Unternehmen wie Mittelständler vielfach ihr eigenes Innovationssüppchen. Impulse von außen? Mangelware. Dabei geht ohne die richtigen Partner in der digitalen Wirtschaft bald nichts mehr. Finden kann man diese künftig bei CODE_n CONNECT.

CODE_n CONNECT

Was ist CODE_n CONNECT?
CONNECT ist das neueste Element der globalen Innovationsplattform CODE_n, die die GFT Group 2011 gestartet hat. Im Fokus: die Vernetzung von digitalen Start-ups mit etablierten Unternehmen.

Wie dies funktionieren kann, hat CODE_n mit dem Start-up-Wettbewerb und dem CeBIT-Event schon vorgemacht. 50.000 Besucher haben unsere 5.000 m² große Innovationshalle in den letzten drei Jahren aufgesucht.
Mit CONNECT gehen wir jetzt einen Schritt weiter: Ganzjährig, flexibel und ohne Hürden bringen wir junge und etablierte Unternehmen im besten Innovationssinn zusammen. Neudeutsch heißt das: Digitales Matchmaking.
Hier finden sich Partner, die…

  • an ähnlichen Entwicklungsthemen arbeiten,
  • heute vielleicht noch gar nichts voneinander wissen,
  • sich in ihrer Geschäftsentwicklung wirklich voranbringen.

Was unterscheidet CODE_n CONNECT von ähnlichen Angeboten?
In drei Worten: Internationalität, Qualität, Flexibilität.

Internationalität: Innovation macht nicht an Ländergrenzen halt. Deshalb befinden sich im Netzwerk von CODE_n CONNECT Unternehmer-Pioniere aus aller Welt – darunter viele der 1.100 Gründer aus über 60 Ländern, die in den letzten drei Jahren am CODE_n Contest teilgenommen haben.

Qualität: Wir kennen viele der registrierten Start-ups persönlich. Insbesondere natürlich die 150 Finalisten, mit denen wir jeweils fünf intensive Tage auf der CeBIT verbringen durften. Mit Fug und Recht können wir behaupten: Unsere Community ist ein wahrer Pool digitaler Vordenker. Und mit dem neuen CODE_n Contest zum Thema „Into the Internet of Things“ kommen hunderte weitere Gründer aus aller Welt dazu.

Flexibilität: Suche ich ganz gezielt nach einem Partner zu einem bestimmten Thema? Oder möchte ich über den Tellerrand schauen und neue Impulse zulassen? CONNECT gibt keine starre Form des Matchmakings vor. Angemeldete Unternehmen können ihr Profil genauso flexibel steuern wie ihre Suchanfragen und Newsfeeds – individuell anpassbar auf die eigenen aktuellen Innovationsbedürfnisse.

Warum ist die Innovationsbeziehung zwischen Start-ups und Etablierten überhaupt so vielversprechend?
Start-ups bringen Dynamik, Mut und neue Impulse in die Partnerschaft mit ein. Bei den großen Konzernen sind es Know-how, Finanzkraft und professionelle Strukturen zur Skalierung von Geschäftsideen. Oder anders formuliert: Der eine hat, was der andere braucht.

Und damit das nicht graue Theorie bleibt, gibt es CODE_n CONNECT – powered by GFT.

Core Application Renewal

Finanzhäuser gleichen teils Technologiemuseen: Die digitale Transformation beginnt im Backend. Zu unserem neuesten Whitepaper:

Read more