Gemeinsam laufen für GFT Ein Erfahrungsbericht von der JP Morgan Chase Corporate Challenge in Frankfurt

71.735 Läufer aus 2.781 Unternehmen: Allein die Teilnehmerzahlen der JP Morgan Corporate Challenge, Deutschlands größtem Firmenlauf, sind beeindruckend. Noch beeindruckender ist es, wenn sich diese große Menschenmenge um Punkt 19:30 Uhr auf ihren 5,6 Kilometer langen Weg durch die Frankfurter Innenstadt macht und man selbst Teil dieser riesigen Laufgemeinschaft ist. Umgeben von unzähligen bunte Shirts. Am Straßenrand Percussion Bands, Cheerleader und ein begeistertes Publikum. Die Herausforderung, zwischen all den anderen Läufern nicht konstant sein Tempo laufen zu können, sondern immer wieder bremsen, neu beschleunigen und dann wieder abbremsen zu müssen – das kostet Kraft. Und das wunderbare Gefühl, wenn das Ziel in Sichtweite kommt und man vom Adrenalin auf den letzten Metern ins Ziel getragen wird.

Doch nicht nur die Eindrücke jedes Einzelnen während des Laufs machen diesen so besonders. Vielmehr geht es um das Teamgefühl unter den Kollegen: Für GFT waren mehr als 40 Läufer aus ganz Deutschland am Start. Und jeder kann berichten: von Erfolgen und Rückschlägen beim Training, vom Überwinden des inneren Schweinehunds. Vom Bangen um das richtige Laufwetter – zuerst die Angst vor zu viel Hitze, dann über ein drohendes Unwetter. Vom Kennenlernen und Wiedersehen von Kollegen aus anderen Standorten am Tag des Laufes. Dem gemeinsamen Weg-durch-die-Menge-Bahnen bei der Startaufstellung. Von High-Fives und Schulterklopfen nach dem Zieleinlauf und dem stolzen Überstreifen des Finisher-Shirts.
Mit diesen ließ sich dann auch wunderbar der zweite Teil des Abends bestreiten: Das Sommerfest in einem Zelt nahe des Zielbereichs, wo man gemeinsam mit den Kollegen aus der Abteilung „Anfeuerung“ bei kühlen Getränken und leckerem Essen vom Grill das Erlebnis JP-Morgan-Lauf 2014 noch einmal Revue passieren lassen konnte.