GFT als starker Partner im IT-Outsourcing: Erneuerung des Online-Bankings einer Bank in Rekordzeit

Teil 2: Die Projektumsetzung

Bei der Implementierung des Frontends für das Online-Banking verschiedener Privatkundenmarken einer der größten Banken Europas stand GFT als strategischer IT-Partner zur Seite. Als internationaler Outsourcing-Dienstleister bieten wir die nötige Arbeitsteilung zwischen Experten an unterschiedlichen Standorten, um dieses Projekt unter den anspruchsvollen Qualitäts-, Kosten- und Zeitvorgaben umzusetzen.

In dem konkreten Fall lagen zwischen dem ersten Angebot und der offiziellen Inbetriebnahme der neuen Plattform weniger als neun Monate. Mehr als 100 Personen waren in das Mammutprojekt eingebunden, darunter allein bis zu 50 Fachexperten von GFT, die in weniger als einem Jahr mehr als 60.000 Arbeitsstunden leisteten. Sie waren auf sechs Standorte in drei Ländern verteilt. In Deutschland haben wir ein Projektbüro beim Kunden vor Ort in Frankfurt eingerichtet, das für kurze Abstimmungswege und schnelle Reaktionszeiten sorgte. Die Verantwortlichen dort bündelten sämtliche Kundenwünsche sowie hunderte von Anforderungen und Funktionalitäten der neuen Plattform. Eine Schlüsselrolle kam Spanien zu, wo die Projektleitung angesiedelt war. Von Barcelona aus wurden alle Entwicklungs- und Qualitätsmanagementaktivitäten gesteuert und koordiniert, die von Spezialisten in Madrid, Valencia und Zaragoza ausgeführt wurden. Zusätzliche Unterstützung bei der Entwicklung und für Tests holte man sich an unserem brasilianischen Standort in Sorocaba, zu dem Spanien als Brückenkopf fungiert.

Werden in herkömmlichen Outsourcing-Projekten an Near- und Offshore-Standorten Kostenvorteile nicht selten durch hohe Kommunikations- und Koordinationsaufwände relativiert, gewährleistet unser GFT Modell geringere Ausgaben bei höchstem Qualitätsanspruch. Grundlage dafür ist ein funktionsfähiges Netzwerk von hoch qualifizierten Fachkräften mit Expertise im Bankensektor, die interkulturell sensibilisiert und geschult sind. Um eine gleich bleibend hohe Qualität sicher zu stellen, arbeitet GFT an allen Standorten nach den Anforderungen von CMMI (Capability Maturity Model Integration), einer international anerkannten Vorgehensweise für Software- und Systementwicklung.

Unter diesen Voraussetzungen gelang es unserem Team erfolgreich ein zukunftsfähiges Online-Banking-Portal komplett neu zu entwickeln und in Betrieb zu nehmen. Darüber hinaus wurde eine weitere Bank auf diese neue IT-Architektur migriert. Unser Auftraggeber bietet seinen Endkunden dadurch ein Plus an Nutzerfreundlichkeit, Bedienkomfort und Schnelligkeit bei der Abwicklung ihrer Bankgeschäfte – und das unter Gewährleistung größtmöglicher Sicherheit.

Hat Ihnen unser Exkurs in die Praxis gefallen? Wir freuen uns über Kommentare und Anregungen.

Core Application Renewal

Finanzhäuser gleichen teils Technologiemuseen: Die digitale Transformation beginnt im Backend. Zu unserem neuesten Whitepaper:

Read more